Blog


Update zur EU-Verordnung zu Tierarzneimitteln

Wie vor kurzem hier berichtet, arbeitet die EU an einer neuen Verordnung zu Tierarzneimitteln, die in erster Linie einem kontrollierteren Einsatz von Antibiotika bei Tieren dienen soll. Der vorgelegte Entwurf hätte allerdings einige unerwünschte Auswirkungen auf den Einsatz von Kräutern, Nahrungsergänzungsmitteln und Homöopathie bei Tieren gehabt. Am 10. März ist […]


Katze entspannt

Fastenzeit – Darmreinigung: Auch für unsere Tiere?

In der Zeit vor Ostern fasten viele Menschen – manche aus Tradition, viele aber auch, um ihren Körper zu reinigen, um zu entgiften und den Darm wieder zu sanieren. Wäre das vielleicht auch mal für unsere Tiere angebracht? Nun, das Fasten nicht unbedingt, die Darmreinigung bzw- sanierung aber auf jeden […]


Petition zum Erhalt von Naturheilverfahren – wie es weiter geht

Vom 27.01.-24.02.2016 hatten verschiedene Berufsverbände für Tierheilpraktiker und der Verband Artgerechte Tiergesundheit e. V. auf dem Petitionsportal des Deutschen Bundestages eine Petition laufen, die dazu führen soll, dass die Vertreter Deutschlands in der EU der geplanten EU-Verordnung für Tierarzneimittel KOM 558 in der vorliegenden Form nicht zustimmen. Hintergrund ist, dass […]


Homöopathisches Mittel

Warum ich die Homöopathie liebe

Gelegentlich werde ich gefragt, warum ich als meine Schwerpunkt-Therapie die klassische Homöopathie gewählt habe. Nicht ganz zu unrecht – braucht es doch zunächst eine ausführliche Anamnese (Fallaufnahme) und noch die anschließende Auswertung, um das passende Mittel für den Tierpatienten zu finden, ein relativ aufwendiges Verfahren also. Hier nun also einmal […]


Online-Seminar “Homöopathische Notfallmittel für Tiere”

Verletzungen und Unfälle passieren im Alltag schnell. Oft ist es möglich, mit Hilfe einer homöopathischen Erstversorgung das Schlimmste zu verhindern, bis man zum Tierarzt oder Tierheilpraktiker kommt. Am 26. Februar um 19 Uhr wiederhole ich deswegen mein Online-Seminar zum Thema “Homöopathische Notfallmittel”. In diesem Vortrag werden die wichtigsten homöopathischen Mittel […]


Schwermetall Quecksilber

Schwermetalle als Heilungshindernis

Wie andere Umweltgifte auch, führen Schwermetalle häufig dazu, dass es in der Behandlung von Krankheiten bei Tieren zu Heilungshindernissen kommt. Das heißt, das Tier reagiert entweder gar nicht auf die Therapie, es kommt trotz kleinerer Fortschritte immer wieder zu Rückfällen oder die Heilung kann nicht vollständig abgeschlossen werden.


Webinar: B.A.R.F. – Rohfütterung für Hunde und Katzen leicht gemacht

Wenn Tierhalter sich für die Rohfütterung von Hunden oder Katzen interessieren, stoßen sie häufig auf sehr widersprüchliche Informationen. Viele Tierärzte raten dringend davon ab, damit die Tiere keine Mangelerscheinungen entwickeln. Andere schwören darauf und sagen, dass ihr Tier seitdem viel gesünder ist. Wieder andere meinen, dass es nur gut funktioniert, […]

Rohfütterung

Die nächsten Online-Seminare: “Gesunde Ernährung” und “Tierhomöopathie”

Im Januar biete ich wieder zwei Online-Seminare über die Webinar-Plattform Edudip an: Gesunde Ernährung für Hunde und Katzen am Freitag, den 08.01.2016 Die richtige Fütterung von Hunden und Katzen wird viel diskutiert und sorgt immer wieder für Kontroversen. Damit Sie besser entscheiden können, wie Sie Ihr Tier füttern, bietet dieses […]


Schließzeiten der Praxis

Liebe Tierhalterinnen und Tierhalter, am 10. und 11. Dezember bin ich nicht in Berlin. In dringenden Fällen können Sie sich an diesen Tagen an meine Kollegin Michaela Faber wenden, Tel. 030 – 41 71 44 03, E-Mail email hidden; JavaScript is required. Vom 28. Dezember bis 3. Januar bleibt die […]


Spulwurmei

Vorbeugung durch Wurmkuren?

Darmparasiten wie Spul- oder Bandwürmer können leicht durch den Kot anderer Tiere übertragen werden. Insbesondere in der Großstadt, wo eine größere Dichte an Tieren herrscht, ist es leicht möglich, dass ein Hund beim Beschnuppern oder gar der Aufnahme des Kotes anderer Hunde Wurmeier aufnimmt und sich so infiziert. Ein Wurmbefall […]