allgemein


Vorbeugung durch Wurmkuren?

Darmparasiten wie Spul- oder Bandwürmer können leicht durch den Kot anderer Tiere übertragen werden. Insbesondere in der Großstadt, wo eine größere Dichte an Tieren herrscht, ist es leicht möglich, dass ein Hund beim Beschnuppern oder gar der Aufnahme des Kotes anderer Hunde Wurmeier aufnimmt und sich so infiziert. Ein Wurmbefall […]

Spulwurmei

Zecke

Da sind sie wieder, die lästigen Zecken

Jedes Jahr aufs Neue nerven sie uns, wenn wir uns in die Natur begeben: kleine Spinnentiere, die sich nicht damit begnügen, über uns zu krabbeln, sondern mehr von uns wollen: unser Blut. Zecken können zu einer regelrechten Plage für Mensch und Tier werden. Und das nicht nur, weil sie unangenehm […]


Warum der Einsatz von homöopathischen Komplexmitteln problematisch ist

Sehr häufig werden zur Behandlung von Krankheiten homöopathische Komplexmittel empfohlen, sei es in Internetforen, von Tierärzten oder auch Tierheilpraktikern. Dazu gehören z. B. Mittel wie Traumeel, Zeel oder SUC, in denen mehrere potenzierte Mittel zusammengemischt sind. Aus Sicht der klassischen Homöopathie ist die Anwendung von Komplexmitteln ungünstig. Um die Problematik […]


Hund am Strand

Urlaub mit Hund – Hinweise für eine gute Reise

Urlaubszeit – Reisezeit. Viele möchten ihren Hund mitnehmen, wenn es in die wohlverdiente Erholung geht. Damit es nicht zu unliebsamen Überraschungen kommt, finden Sie hier einige nützliche Hinweise, was Sie vor und während der Reise beachten sollten: Einreisebestimmungen und Impfstatus prüfen Wenn Sie in Deutschland bleiben, haben Sie in dieser […]


“Ärzte gegen Tierversuche” fordern tierversuchsfreie Testverfahren

Anlässlich der bevorstehenden Jahresversammlung der Bayer AG fordern die “Ärzte gegen Tierversuche” alle Pharmaunternehmen auf, künftig in der Erforschung neuer Arzneimittel auf Tierversuche zu verzichten. Dies ist nicht nur eine Quälerei für die zahlreichen Labortiere – Mäuse, Ratten, Kaninchen, Hunde, Affen etc. – sondern Studien zufolge auch unsinnig, denn die […]


Spritze (Antibiotika)

Noch mehr Antibiotika in der Massentierhaltung

Wie die Zeitschrift “Securvital” berichtet, werden in der Massentierhaltung deutlich mehr Antibiotika eingesetzt, als bisher vermutet. Dieses Ergebnis aus einer flächendeckenden systematischen Befragung von Tierarztpraxen wurde vom Bundesverbraucherministerium bestätigt. Demnach werden pro Jahr 1.700 Tonnen Antibiotika in der Rinder-, Schweine- und Hühnermast eingesetzt – das sind 700 Tonnen mehr als […]


Buchrezension: “Hunde würden länger leben, wenn…”

“Endlich”, könnte man ausrufen, “endlich kommt die Einsicht auch von dieser Seite!” Mit ihrem außerordentlich mutigen Buch “Hunde würden länger leben, wenn… – Schwarzbuch Tierarzt”, erschienen im Verlag BoD, ISBN 978-384 232 46-02, hat die österreichische Tierärztin Dr. Jutta Ziegler eine Reihe von bitteren Fakten ausgesprochen. Die Ergebnisse bekommen wir […]