katzen


Trauer bei Hunden und Katzen

Während meiner tierhomöopathischen Ausbildung wurde immer wieder davor gewarnt, Gemütsrubriken aus den Repertorien – in diesen kann man zu den Symptomen passende homöopathische Mittel heraussuchen – für Tiere zu verwenden. Der Grund: Das sei reine Interpretation, was die Tiere uns zeigen, könne vielfältige Ursachen haben. In vielen Fällen trifft das […]

Trauer Katze

Markieren durch Kratzen

Katzenkommunikation: Das Markieren

In diesem letzten Teil der Serie zu Katzenkommunikation – nach Mimik, Körpersprache und Lautäußerungen – geht es um das Markieren als Bestandteil des Kommunikationsverhaltens.


Katzenkommunikation: Die Lautäußerungen

Neben Mimik und Körpersprache gehören auch die Lautäußerungen zu den Bausteinen der Katzenkommunikation. Vermutlich ist das der Teil, den die meisten Menschen am besten verstehen und zuordnen können. Dennoch lohnt ein Blick auf das Spektrum der Katzenlaute.

Katze Lautäußerung

Katze entspannt

Die Körpersprache der Katzen

Schon vor längerer Zeit gab es hier im Blog einen Beitrag über die Mimik der Katzen, in dem dargestellt wurde, was diese Tiere alles mit ihrem Gesicht ausdrücken können. Doch sie sprechen auch mit ihrem ganzen Körper. Das dient innerartlich unter anderem dazu, Konflikte zu vermeiden oder ohne Kampf zu […]


Schwermetalle ausleiten bei Hund und Katze

Viele unserer vierbeinigen Gefährten sind – genauso wie wir Menschen – mit Schwermetallen belastet. Das liegt daran, dass der Organismus sie nur sehr schwer ausscheidet. Sie werden also zu großen Teilen in den Körpereweben eingelagert, reichern sich im Laufe des Lebens immer weiter an und können so zu einer chronischen […]

Schwermetalle

Katze rollt auf dem Boden

Kastration von Hund und Katze – Teil 3: Wie ist es bei Katzen?

In Teil 1 dieser Serie ging es darum, was Kastration eigentlich ist, wie die rechtlichen Bestimmungen dazu sind und wie sie sich auswirkt. Teil 2 hat sich mit der Frage der Kastration beim Hund befasst. Hier geht es nun um die Frage, wie man das bei Katzen handhaben sollte.


Kastration von Hund und Katze – Teil 1: Allgemeines

Wer sich ein Jungtier zulegt, steht irgendwann vor der Frage “Kastration – ja oder nein?”. Die Frage wird immer wieder kontrovers diskutiert. Allerdings kommt es darauf an, was für ein Tier man hat und in welchem Umfeld dieses lebt.

Hund und Katze - Kastration

Katze Mimik Augen Ohren Schnurrhaare

Die Mimik der Katzen

Katzen haben verschiedene Wege, um untereinander, aber auch mit dem Menschen zu kommunizieren. Ganz wichtig ist dabei die Mimik, also alles, was an Ausdrucksmöglichkeiten im Gesicht vorhanden ist. Wenn man die Mimik seiner Katze lesen kann, ist oft ein (noch) entspannteres Zusammenleben möglich. Aber was kann man nun alles ablesen […]


Unsauberkeit bei Katzen

Die Anruferin ist verzweifelt: “Ich kann einfach nicht mehr! Meine Wohnung stinkt, jeden Tag finde ich einen neuen Fleck auf dem Teppich oder auf dem Sofa! Können Sie mir helfen?” Wie bei ihr, ist Unsauberkeit von Katzen ein häufiges Problem in der Tierheilpraxis. Und ein schwieriges dazu: Es gibt zahlreiche […]

Katze Unsauberkeit

Umzug Katze

Ortswechsel – Umzug mit Katzen

Katzen mögen bekannterweise keine Ortswechsel. Das kann einen Umzug mit Katzen zu einer Herausforderung machen. Am besten überlegt man schon mit ausreichend Vorlauf, wie man den Umzug am besten so gestalten kann, dass er möglichst wenig Stress für die Katze bedeutet.