Blog


Artgerechte Kaninchenhaltung

Beitrag von Robert Brungert Ohne Platz geht es nicht Kaninchen sind Fluchttiere, die von Natur aus Bewegung brauchen. Sie wollen zudem nicht immer nur an der gleichen Stelle ruhen. Das heutige Hauskaninchen ist in seinem Verhalten und seinen Bedürfnissen praktisch noch mit dem Wildkaninchen identisch. Es war und ist noch […]

Kaninchenhaltung - Elemente

Hund und Katze - Kastration

Kastration von Hund und Katze – Teil 1: Allgemeines

Wer sich ein Jungtier zulegt, steht irgendwann vor der Frage “Kastration – ja oder nein?”. Die Frage wird immer wieder kontrovers diskutiert. Allerdings kommt es darauf an, was für ein Tier man hat und in welchem Umfeld dieses lebt.


Krankheiten homöopathisch behandeln?

Kann man Krankheiten homöopathisch behandeln? Ja und nein. Der homöopathischen Behandlung zugänglich ist fast alles, ausgenommen chirurgisch zu behandelnde Probleme und irreversibel zerstörtes Gewebe. Grenzen für Tierheilpraktiker und Humanheilpraktiker sind darüber hinaus auch gesetzlich gesetzt. Insofern könnte man antworten “Ja, Krankheiten kann man homöopathisch behandeln”. Und woher kommt das Nein?

Globuli homöopathisch

Katze Mimik Augen Ohren Schnurrhaare

Die Mimik der Katzen

Katzen haben verschiedene Wege, um untereinander, aber auch mit dem Menschen zu kommunizieren. Ganz wichtig ist dabei die Mimik, also alles, was an Ausdrucksmöglichkeiten im Gesicht vorhanden ist. Wenn man die Mimik seiner Katze lesen kann, ist oft ein (noch) entspannteres Zusammenleben möglich. Aber was kann man nun alles ablesen […]


Interview zur Tätigkeit einer Tierheilpraktikerin

Wie wird man Tierheilpraktikerin? Was macht die Tätigkeit aus? Wie findet man einen guten Tierheilpraktiker? Wie ist ein hochwertiges Futter beschaffen? Diese und andere Fragen beantworte ich in dem Interview, das auf der Webseite www.kratzbaum-kaufen.info zu finden ist. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen!

interview_tierheilpraktikerin

4. Tierische Webinarwoche

4. Tierische Webinarwoche: 2 Vorträge für 1 Preis

Die 4. Tierische Webinarwoche, die vom 18.-25. November läuft, bietet Ihnen erneut die Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern. Die Besonderheit: Sie erhalten jeweils zwei Webinare zum Preis von einem. Meine beiden Vorträge befassen sich dieses Mal mit Impfungen beim Hund und mit Erster Hilfe mit Homöopathie. Die anderen Referentinnen decken […]


Unsauberkeit bei Katzen

Die Anruferin ist verzweifelt: “Ich kann einfach nicht mehr! Meine Wohnung stinkt, jeden Tag finde ich einen neuen Fleck auf dem Teppich oder auf dem Sofa! Können Sie mir helfen?” Wie bei ihr, ist Unsauberkeit von Katzen ein häufiges Problem in der Tierheilpraxis. Und ein schwieriges dazu: Es gibt zahlreiche […]

Katze Unsauberkeit

Urlaub vom 8.-20. August

Liebe Tierhalterinnen und Tierhalter, vom 8.-20. August bin ich im Urlaub. In dringenden Fällen können Sie sich in dieser Zeit an meine Kollegin Ellen Schulz wenden: Tel. 030/692 00 556, E-Mail email hidden; JavaScript is required. Ab dem 21. August bin ich gern wieder für Sie da. Herzlich, Ihre Tierheilpraktikerin […]


Kleine Wunden selbst versorgen

Gerade im Sommer kommt es schnell mal vor, dass sich Tiere verletzen. Sei es ein Ast, an dem sie hängenbleiben, ein Drahtzaun, der die Haut aufreißt oder kleine Auseinandersetzungen mit Artgenossen oder anderen Tieren. Wenn die Wunden klein und oberflächlich sind, kann man sie gut mit einem natürlichen Heilmittel selbst […]

Ringelblume zur Versorgung von Wunden

Homöopathie lernen: Akutfälle

Wollten Sie schon immer mal wissen, wie man in einfachen Akutfällen das passende homöopathische Mittel heraussucht? Quasi, wie das denn so funktioniert mit der Homöopathie? Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit, es zu lernen. Ab 12. Juni findet montags von 19-21 Uhr eine 6-teilige Webinarreihe statt, in der ich die […]